Veröffentlichungs-Archiv

Clipping archive: Online & print publications 2012

BIT Magazin, Edition 06/2012

BIT Magazin, Edition 06/2012

Jürgen Weinhardt verstärkt icon Systemhaus GmbH

Mit dem Start von Jürgen Weinhardt, der einem großen Teil der Output-Management-Branche in Deutschland seit vielen Jahren als Spezialist für Output-Management und Korrespondenzlösungen bekannt ist, baut die icon Systemhaus GmbH zu Beginn des neuen Geschäftsjahres ihr Vertriebsteam weiter aus.

DOK Magazin, Edition 05/2012

DOK Magazin, Edition 05/2012

Unendliche Geschichte: Output ist Input

docFORUM zeigt 360° der Dokumentenverarbeitung

In ihrer Gesamtbetrachtung ist die elektronische Dokumentenverarbeitung ein runder Prozess: Input wird zu Output, Output wird zu Input. Diese nahtlosen Prozesse gibt es live und "zum Anfassen" für interessierte Besucher auf der DMS EXPO in Stuttgart.

DOK Magazin, Edition 05/2012

DOK Magazin, Edition 05/2012

ING-DiBa optimiert Output-Management-Prozesse mit der icon Suite

Die ING-DiBa ist mit 7,5 Mio. Kunden die drittgrößte Privatkundenbank Deutschlands. Bis 2006 setzte das Finanzinstitut beim Schriftverkehr mit ihren Kunden auf abteilungsinterne, Wardbasierte Output-Management-Lösungen mit proprietären Erweiterungen. Doch bald konnten diese Insellösungen nicht mehr mit der schnellen Expansion des Finanzinstituts mithalten.

Postmaster Magazin, Edition 11/2012

Postmaster Magazin, Edition 11/2012

Output meets ECM

Kongress-Smalltalk oder ernsthafter Entwicklungstrend?

Es gibt sie immer, die Themen, über welche die Fachleute einer Branche dauernd sprechen, wenn sie sich treffen - Autoleute über Elektromobilität, Kommunikationsspezialisten über Social Media und Finanzpolitiker über die Zukunft des Euro. Bei Dokumentenverarbeitern geht es in diesem Jahr um durchgängige Prozesse. "Output meets ECM" - unter diesem Motto arbeitet icon-Chef Uwe Seitmann daran, die Prozesslücke zwischen Eingangsinformation und Dokumentenoutput zu überwinden- durch neue Produkte, Diskussionen auf dem icon-Anwendertreffen und im DoxnetVerband, für den die neue Durchgängigkeit ein Hauptthema auf der diesjährigen Jahreskonferenz in Baden-Baden war. Was ist dran an diesem Trend? Hype oder reale Entwicklungschance? Darum geht es im ersten Beitrag unserer neuen Artikelreihe "Das Gespräch".

Postmaster Magazin, Edition 11/2012

Postmaster Magazin, Edition 11/2012

Ein Plus von 40 Prozent für icon

Mit Rekordumsatz und einem profitablen Wachstum von 40 Prozent schloss icon am 30. September das Geschäftsjahr ab. Zur Fortsetzung dieses Trends baut das Unternehmen den Vertrieb weiter aus. Neu dabei ist jürgen Weinhardt, der zuletzt für GM Consult tätig war, seit vielen Jahren als Spezialist für Outputmanagement bekannt ist und die neue Tätigkeit engagiert angeht: "ich wollte mich in der Softwarebranche bei einem dynamischen und wachstumsstarken Unternehmen beruflich weiterentwickeln und habe mich deshalb bei icon beworben. in meinem neuen Wirkungskreis habe ich nun die Möglichkeit, neue Kundensegmente für ein Unternehmen zu erschließen, das voll auf Erfolgskurs ist ."

Postmaster Magazin, Edition 10/2012

Postmaster Magazin, Edition 10/2012

Doping für die Korrespondenz

Modernisierung der Dokumentenerstellung mit icon: Ohne die Integration in bestehende Abläufe und die Unterstützung aller Ausgabekanäle geht es nicht.

Unternehmen, deren Geschäftsprozesse wesentlich auf der Erzeugung und Verarbeitung von Dokumenten basieren, haben heute vor allem zwei Themen im Fokus: die Standardisierung der Dokumenten-Erstellungsprozesse sowie die Reduktion der Anzahl der beteiligten Systeme. Wer es schafft, seine Dokumentenprozesse zu optimieren, kann mit hohen Einsparpotenzialen rechnen und die Qualität seiner Korrespondenz verbessern.

Postmaster Magazin, Edition 10/2012

Postmaster Magazin, Edition 10/2012

ING-DiBa nutzt icon

Die Dope-Suite von icon hat alle Software-Insellösungen bei der ING-DiBa abgelöst. Über die gewohnten Funktionen hinaus kann die Direktbank ihre Schreiben nun in einheitlichem Layout und mit automatisch abgestimmten Inhalten erstellen, so dass der Auftritt nach außen immer gleich ist.

BIT Magazin, Edition 05/2012

BIT Magazin, Edition 05/2012

Blick aufs Wesentliche

Effiziente Vorgangsbearbeitung mit icon

Während die Posteingangsprozesse beim Scannen von Papierpost erprobt sind, ist die Integration von E-Mail als Posteingangskanal häufig mit vielen manuellen Tätigkeiten versehen. Die Content-Service-Plattform Copix von lcon verbindet das Input- mit dem Output-Management, ermöglicht die unternehmensweite Integration von Informationen und erlaubt eine 360°-Sicht auf alle Dokumente in den Archivsystemen.

BIT Magazin, Edition 05/2012

BIT Magazin, Edition 05/2012

Informationsinseln vermeiden

Enterprise-Content-lntegration in ECM

Welche Auswirkungen nicht integrierte Informations-Pools in den Unternehmen haben und wie effizientes InformationsManagement erreicht werden kann, verdeutltcht Roger llling, Manager ECM Division, lcon Systemhaus.

BIT Magazin, Edition 05/2012

BIT Magazin, Edition 05/2012

Runde Prozesse: Output ist Input

DocFORUM zeigt 360° der Dokumentenverarbeitung

ln ihrer Gesamtbetrachtung ist die elektronische Dokumentenverarbeitung eine "unendliche Geschichte": Input wird zu Output, Output wird zu Input. Auf der DMS Expo in Stuttgart bieten die Experten des DocFORUMs interessierten Besuchern die Möglichkeit, solche nahtlosen Prozesse anhand von praktischen Beispielen zu erleben.

Computerwoche, Edition 43/2012 (Special Supplement "ECM im Mittelstand")

Computerwoche, Edition 43/2012 (Special Supplement "ECM im Mittelstand")

Im Interview

Roger Illing, Manager ECM Division bei der icon Systemhaus GmbH im Interview bei der Computerwoche.

DOK Magazin, Edition 04/2012

DOK Magazin, Edition 04/2012

ECM und Information Management im Rampenlicht

In nahezu allen Unternehmen verteilen sich die Informationen, welche zur Erledigung der täglichen Geschäftsprozesse benötigt werden, über mehrere Systeme und Speicherstrukturen. Typische Beispiele sind Geschäftsanwendungen, bestehende Archiv- oder ECM-Lösungen, File-, Mailserver sowie Workflow-Lösungen. Diese Tatsache spielt bei Überlegungen bzgl. Einführung einer Enterprise Content Management-Lösung eine entscheidende Rolle, sollte diese doch in der Lage sein, alle Informationen eines Unternehmens einzubinden – und das unabhängig von Quelle und Format.

BIT Magazin, Edition 04/2012

BIT Magazin, Edition 04/2012

Für agile Organisationen

Case-Management-Lösung von icon

Zahlreiche Geschäftsvorfälle wie z. B. die Bearbeitung von Nachfragen bei der Schadensregulierung oder bei Kundenbeschwerden laufen nicht nach dem gleichen Prozess ab. Hier müssen Sachbearbeiter flexibel auf den einzelnen Geschäftsvorfall reagieren und je nach Sachlage unterschiedliche Bearbeitungswege einschlagen. Bei der Optimierung dieser Prozesse kommt dem Case-Management-System, wie es z. B. von icon angeboten wird, eine zentrale Rolle zu.

BIT Magazin, Edition 04/2012

BIT Magazin, Edition 04/2012

Input mit Output verbinden

Informationen unternehmensweit integrieren

Alltag in Unternehmen: Während die Posteingangsprozesse beim Scannen von Papierpost seit Jahren erprobt sind, ist die Integration von E-Mail als Posteingangskanal häufig mit vielen manuellen Tätigkeiten versehen. Die Lösung icon/CSP verbindet das Input- mit dem Output-Management und ermöglicht die unternehmensweite Integration von Informationen.

BIT Magazin, Edition 04/2012

BIT Magazin, Edition 04/2012

Prozesse aus einem Guss

Expertenteam docFORUM präsentiert die ln- und Output-Prozess-Straße

An einer gemeinsamen Prozess-Straße zur Dokumentenverarbeitung zeigen die einzelnen Hersteller des Expertenteams docFORUM vom Input bis zum Output ihre Expertise. Diese Live-Demonstration bietet Verarbeitungsprozesse "zum Anfassen" und veranschaulicht so die Dokumentenverarbeitung mit erstklassigen Lösungen.

BIT Magazin, Edition 04/2012

BIT Magazin, Edition 04/2012

icon schließt Kooperationsvertrag mit InovoOlution

icon und InovoOlution haben eine strategische Partnerschaft vereinbart: Schwerpunkt des Kooperationsvertrags ist der Vertrieb der Novo-Mail-Plattform durch icon. Die Input-Management-Lösung ist mit dem Industriepreis 2012 ausgezeichnet worden. Darüber hinaus wird InovoOlution Systemintegrator für icons Content-Service-Plattform. Auf diese Welse erweitert icon das eigene Portfollo: Die von Icon vermarktete Novo-Mall-Lösung erlaubt die effiziente Anbindung des gesamten Posteingangs an die Korrespondenzlösung icon Suite. Unternehmen sind damit in der Lage, eingehende E-Mails ohne Medienbruch in die Kundenkorrespondenz zu integrieren.

BIT Magazin, Edition 04/2012

BIT Magazin, Edition 04/2012

icon in der Schweiz

MSG Systems Schweiz Ist selt Juli 2012 offizieller Vertriebspartner der Stuttgarter icon Systemhaus GmbH

Belde Unternehmen arbeiten bereits seit rund zwei Jahren in verschiedenen Projekten zusammen. Schwerpunkt der Partnerschaft ist der Vertrieb der prozessgesteuerten Output-Management-Plattform icon Suite in der Schweiz durch MSG Systems.

BIT Magazin, Edition 04/2012

BIT Magazin, Edition 04/2012

Nach Herzenslust networken

14. DOXNET-Fachkonferenz und Ausstellung

Die diesjährige Fachkonferenz der DOXNET - The Document X-perts Network e. V. -, die vom 25. bis 26. Juni in Baden-Baden vor allem das Thema ECM in den Fokus rückte, bot seinen Mitgliedern und Gästen erneut ein hochkarätiges Branchentreffen. Mit 590 Anmeldungen für die 14. Fachkonferenz wurde der Spitzenwert aus dem Vorjahr erneut übertroffen.

BIT Magazin, Edition 04/2012

BIT Magazin, Edition 04/2012

Silvia Mann·Kundt zur Prokuristin bestellt

Silvia Mann·Kundt, langjahrige Mitarbeiterin und COO bei icon, wurde Anfang August zur Prokuristin bestellt. Ihre Leidenschaft für die IT entdeckte sie bei einem der größten EDV-Zubehörlieferanten als E-Commerce-Speziallstln. Über eine Zwischenstation bei Novacom kam sie zu icon, wo sie fünf Jahre in Projekten in unterschledllchsten Rollen gearbeitet und eine hohe Affinität zum Projekt-Management gewonnen hat. Seit eineinhalb Jahren ist Silvia Mann-Kundt als Bereichsleiterin für den Projektbereich sowie Operations zustandig und Mitglied des icon-Management-Teams.

eGovernment Computing, Edition 10/2012

eGovernment Computing, Edition 10/2012

Unternehmensweite Integration von Informationen

Content-Service-Plattform verbindet das Input- mit dem Output-Management

Alltag in Unternehmen: Während die Posteingangsprozesse beim Scannen von Papierpost seit Jahren erprobt sind, ist die eMail-Integration als Posteingangskanal häufig mit vielen manuellen Tätigkeiten versehen.

Versicherungsbetriebe, Edition 03/2012

Versicherungsbetriebe, Edition 03/2012

Auf der Überholspur

DOPE-Anwendertreffen 2012

Beim 9. DOPE-Anwendertreffen erfreuten sich die Veranstalter von icon Systemhaus über einen neuen Teilnehmerrekord. Mit 170 IT-Verantwortlichen aus der Versicherungswirtschaft war die Soccer-Lounge in der Mercedes-Benz·Arena bis auf den letzten Platz gefüllt.

Versicherungsbetriebe, Edition 03/2012

Versicherungsbetriebe, Edition 03/2012

Case-Management versus BPM

Case-Management-Lösung für agile Organisationen

Beim klassischen Business-Process-Management (BPM) steht primär die Optimierung von Geschäftsprozessen im Fokus, die in hoher Zahl in immer gleicher Struktur ablaufen, wie etwa im Zahlungsverkehr. Anders beim sogenannten Case-Management. Hier ist eine völlig andere Vorgehensweise angesagt, um die Kosten im Griff zu haben.

BIT Spezial, June 2012

BIT Spezial, June 2012

Prozesse aus einem Guss

Expertenteam docFORUM präsentiert die ln- und Output-Prozess-Straße

An einer gemeinsamen Prozess-Straße zur Dokumentenverarbeitung zeigen die einzelnen Hersteller des Expertenteams docFORUM vom Input bis zum Output ihre Expertise. Diese Live-Demonstration bietet Verarbeitungsprozesse "zum Anfassen" und veranschaulicht so die Dokumentenverarbeitung mit erstklassigen Lösungen.

BIT Spezial, June 2012

BIT Spezial, June 2012

icon Dope Suite erhält Innovationspreis

Die Dope Suite von icon hat die Jury der Initiative Mittelstand besonders überzeugt und gehört damit zur Spitzengruppe aus über 2500 eingereichten Bewerbungen. Mehr als 100 Juroren prüften die Bewerbungen in 40 Kategorien und kamen zum Ergebnis: "icons Dope Suite gehört zu den besten Innovationen".

BIT Spezial, June 2012

BIT Spezial, June 2012

Doping für die Korrespondenz

Content-Service-Plattform

Unternehmen, deren Geschäftsprozesse auf der Erzeugung und Verarbeitung von Dokumenten basieren, haben heute vor allem zwei Themen im Fokus: Die Standardisierung der Dokumentenerstellungsprozesse sowie die Reduktion der Anzahl der beteiligten Systeme. Wer es schafft, seine Dokumentenprozesse zu optimieren, kann mit hohen Einsparpotenzialen rechnen und die Qualität seiner Korrespondenz verbessern.

BIT Spezial, June 2012

BIT Spezial, June 2012

Auf zu neuen Ufern

icon Systemhaus wächst rasant

Mit einer überraschenden Neuigkeit startete icon Systemhaus sein Anwendertreffen am 24. Mai in der Soccer Lounge der Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart: Zukünftig bietet der Output-Spezialist seinen Kunden eine komplette Plattform zur unternehmensweiten Integration von Informationen. Dazu haben die Stuttgarter einen Kooperationsvertrag mit Braintribe geschlossen.

BIT Magazin, Edition 03/2012

BIT Magazin, Edition 03/2012

Produktivität par excellence

icon Systemhaus bringt Korrespondenz auf Trab

Geschäftskorrespondenz effizient erstellen ist das Anliegen der icon Systemhaus GmbH. Die Lösungen des Stuttgarter Software-Hauses werden von gut dreiviertel aller großen Versicherungen im deutschsprachigen Raum eingesetzt. Ebenso bei Banken, Europas größtem Automobilclub und der Verwaltung. Mittlerweile ist der Anbieter auch international auf Erfolgskurs. Wie ein Kundenkorrespondenzsystem die Forderung nach Produktivität und Compliance erfüllt, erläutert Geschäftsführer Uwe Seltmann.

BIT Magazin, Edition 02/2012

BIT Magazin, Edition 02/2012

Internationalisierung kommt voran

Die erst im August letzten Jahres gegründete ICON International AG baut das Partnergeschäft zügig aus

Das Unternehmen verantwortet den weltweiten Vertrieb der DOPE Suite der icon Systemhaus GmbH. Zu den neuen Partnern gehören die Firma DPA in Lettland, die Croc in Russland und die Technology Estate in Italien.

BIT Magazin, Edition 02/2012

BIT Magazin, Edition 02/2012

Jochen Maier verstärkt icon Systemhaus GmbH

Jochen Maier verantwortet seit Anfang Januar das Marketing der beiden Unternehmen icon Systemhaus GmbH sowie der ICON International AG. In dieser zentralen Funktion übernimmt er die Verantwortung für das gesamte Marketing und die Unternehmenskommunikation.